SU

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Sowjetunion hat Waffen. Die sind weder offensiv noch defensiv, sondern die Machtmittel einer Weltmacht und ihrer Interessen und fallen dementsprechend groß dimensioniert aus.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Russen haben ein System. Das prägt ihren Charakter. Und umgekehrt.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Russen schicken einen Staatsfeind nach Gorki.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Russen führen dort einen Krieg.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die MSZ wird sich hüten, den Russen in irgendeiner Sache Recht zu geben. Die Regierenden verstehen nichts von Planwirtschaft, dafür verstehen sie sich sehr gut auf die Dialektik, die zwischen Gewalt und Moral haust. Die Regierten hinwiederum stellen sich höchst brav darauf ein und bilden ein Bilderbuchvolk; weitaus besser gebildet als die Massen im freien Westen verwenden sie ihre freie Lebenszeit darauf, Patrioten zu sein - ohne unterscheiden zu können, welche von den ihnen unterbreiteten Gründen stimmen und welche nicht.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Russen haben eine Wirtschaft. Sie planen sie. Und sie hören nicht auf damit.

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

und die vier anderen Expansionen

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1986 erschienen.

Die Russen haben Gefängnisse, in die sie Leute reinstecken, und sie lassen Staatsfeinde nicht im Fernsehen auftreten.

Dieser Artikel ist in der MSZ 10-1984 erschienen.

Systematik

Tschernenko ist krank, war fast tot, er läuft wieder herum, er zeigt sich nicht mehr, ist er schon gestorben? Nein, da ist er wieder, was hat er denn?

Dieser Artikel ist in der MSZ 1-1983 erschienen.

Systematik

Nehmen wir einmal den Schein ernst, als ginge es bei den Fragen der Aufrüstung zwischen West und Ost noch um Verhandlungen und stellen uns daher naiv die folgende Frage: Aus welchem Grund ist auch das bislang weitreichendste Kompromißangebot der Sowjetunion in bezug auf die Mittelstreckenraketen für den Westen völlig unannehmbar?
Denn das steht ja fest: Während die von der NATO der Sowjetunion angetragene Null-Lösung erklärtermaßen vom Adressaten kompromißlos eine einseitige Abrüstung abverlangt, weil man selbst nichts preisgeben will, außer dem Verzicht auf etwas, was man noch gar nicht besitzt, muß von dem sowjetischen Gegenvorschlag einer "ehrlichen Null-Variante" gesagt werden, erstens, daß er auf einem Kompromiß beruht und zweitens der Gerechtigkeit alle Ehre macht.