Linke

Dieser Artikel ist in der MSZ 4-1981 erschienen.

"Authentische und legitime" Repräsentanten des neuen "autonomen" polnisches Studentenverbandes NZS waren jüngst an mehreren bundesdeutschen Hochschulorten zu besichtigen. Der Chef, der Vize-Chef und noch der Krakauer Regionalchef von NZS begaben sich auf eine zweiwöchige BRD-Tournee, um für sich und ihren Verein Reklame zu machen und sich anstaunen zu lassen als Leute, die dem realen Sozialismus in Polen ein Schnippchen schlagen wollen.

Dieser Artikel ist in der MSZ 4-1981 erschienen.

So beginnt die FAZ ihre Rezension (19.5.81) des Buches von Brandt und Ammon. Die milde Verwunderung des Kolumnisten darüber, deutschnationale Töne aus einer Ecke zu vernehmen, aus der man sie bislang nicht gewohnt war, wird übertroffen von der abgeklärten Sicherheit dessen, der sich mit dem Zug der Zeit und daher auch des Zeitgeistes völlig einig weiß: an der Nation kommt auf die Dauer keiner vorbei, und der Nationalismus als erfolgreiche Ideologie mußte ja geradezu auch die Linken veranlassen, sich hier anzuhängen, womit über ihre Erfolgsaussichten auch bei diesem Thema bereits alles klar ist.

Dieser Artikel ist in der MSZ 6-1981 erschienen.

Systematik

Gut 7.000 Teilnehmer waren dem Aufruf der MARXISTISCHEN GRUPPE zu einer Demonstration "GEGEN BRD-IMPERIALIS‘MUS UND NATO-WELTHERRSCHAFT" gefolgt. Im Gegensatz zur Hofberichterstattung der freien deutschen Presse vermochte diese Demonstration in der hausgemachten BRD-Friedenspolitik nichts Begrüßenswertes zu entdecken: "DEUTSCHE FRIEDENSPOLlTiK: HETZT GEN OSTEN, PLANT DEN KRIEG!"

Dieser Artikel ist in der MSZ 6-1981 erschienen.

Systematik

In der ersten Dezemberwoche sind die Wahlen zum Studentenparlament an der FU. Was wir von der Studentendemokratie halten, wißt ihr eh: Mindestens ebensowenig wie von der ganz großen Volksherrschaft in Bonn, allerdings mit dem der Harmlosigkeit nicht entbehrenden Moment, daß es dabei nicht um die Macht geht, sondern um Posten pur.

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Für die westdeutsche Linke ist die Lage ernst und gerade deswegen vorwiegend heiter: Großer Ratschlag, Großes Palaver und Sozialistische Konferenz heißen die Veranstaltungen, auf denen erörtert wird, was sie für die Welt halten: Die eigenen Interpretationen ihres Scheiterns. Bezeichnenderweise haben die diversen Gruppierungen, die früher als "Systemveränderer" beschimpft wurden, plötzlich eine schon lange nicht mehr dagewesene Publizität erreicht, seit sie systematisch und am liebsten öffentlich nur noch darüber befinden, wie sie sich verändern können, sollen, müssen.

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Die Marxistische Gruppe hät eine Neufassung der Nr. 1 ihres Periodikums RESULTATE zum dumping-verdächtigen Kampfpreis von DM 5.-

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Vom Fortschritt des bundesdeutschen Sozialismus uod Kommunismus kündet zur Zeit keine Parole, sondern eine Frage. Quo vadis?

Dieser Artikel ist in der MSZ 3-1980 erschienen.

Systematik

Mittlerwelle vergeht so gut wie kein - Wochenende, ohne daß sich westdeutsche Linke, Alternative, Bunte und Grüne treffen, um sich im großen Gespräch Auswege aus der Krise zu bahnen. Im April traf man sich in Hamburg zum "Großen Palaver", in Westberlin zum Kolloquium "Ist ein linker Heimatbegriff möglich?"

Dieser Artikel ist in der MSZ 3-1980 erschienen.

Systematik

Über die Gründe der Demonstration gegen die öffentliche Rekrutenvereidigung will seit dem Abend des 6. Mai niemand mehr ein Wort verlieren.

Dieser Artikel ist in der MSZ 4-1980 erschienen.

Systematik

versicherte kürzlich der ehemalige Führer der "authentischen Volkserhebung" und jetzige Innenminister Thomas Borge in einem "Spiegel"-Interview. So als ob die Qualität einer Politik davon abhinge, sich alles ganz eigenständig, ganz neu und national auszudenken.