Grüne

Dieser Artikel ist in der MSZ 3-1981 erschienen.

Systematik

Die AL ist eine kritische Partei. Überall bemerkt sie Gründe zur Unzufriedenheit ungefähr so:

Dieser Artikel ist in der MSZ 3-1981 erschienen.

Systematik

Die Zeiten sind ja schon länger vorbei, wo Westberlin, das "Glitzerding" als Insel der Wohlstandsseligen mitten im Territorium der DDR den armen Brüdern und Schwestern, neben der Freiheit vor allem die Segnungen freien Waltens des Kapitals und Grundeigentums vor Augen führte. Vor allem das Geschäft mit diesem hat der Stadt ein unheilvolles Phänomen namens Filz beschert nebst einer fünften Okkupationsmacht in Gestalt der Instandbesetzer, deren Manöver im letzten Jahr für mehr Aufregung sorgten als die Übungen der alliierten Truppenkontingente. Was den Frontstädtern jedoch unbestritten bleibt und worüber auch das erhöhte Eintrittsgeld für den Osten nicht hinwegtäuschen kann, ist der erlesene Genuß für jeden Berliner über 18, selbst bestimmen zu dürfen, wer für die nächsten vier Jahre, vielleicht auch weniger, über ihren Köpfen die Freiheitsglocke schwingt.

Dieser Artikel ist in der MSZ 6-1981 erschienen.

Systematik

Die Teilnehmer gleich zweier Demonstrationen wußten am 22. November, was sich gehört, wenn der oberste Repräsentant der Sowjetunion zum Staatsbesuch nach Bonn kommt: eine gehörige Russenschelte.

Dieser Artikel ist in der MSZ 6-1981 erschienen.

Systematik

Bonner Politiker präsentieren ihr Sparprogramm, mit dem sie aus jedem Pfennig kümmerlichen Lebensunterhalts ihrer Bürger eine Finanzierungsquelle für den endgültigen Feldzug gen Osten machen, mit dem schlichten Bescheid, es gehe nicht anders. Gewerkschaftliche Sparkommissare kontern darauf mit der wenig erfreulichen Alternative, die notwendigen Opfer für die Nation ließen sich auch anders erbringen als in Bonn geplant.

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Vom Fortschritt des bundesdeutschen Sozialismus uod Kommunismus kündet zur Zeit keine Parole, sondern eine Frage. Quo vadis?

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Ich bin "nicht etwa Asket", sondern so etwas wie das "personifizierte Prinzip Hoffnung" oder, wie es die eine von "meinen Menschen", Ursel Benneke, so schön sagt: "eine Kerze, die an zwei Enden abbrennt". Schon je verzehre ich mich für die "allgemeine Emanzipation des Menschen" und brenne darauf, "das Element der Utopie in die Politik zu bringen".