Info

Dieser Artikel ist in der MSZ 4-1983 erschienen.

Dichter in "geteilter" Nation
EINIGKEIT IM GEIST DURCH FREIHEIT

Das von Stalin dem Historischen Materialismus zugeschriebene Gesetz von der relativen Trägheit des Überbaus gegenüber seiner Basis haben Westdeutschlands Schriftsteller relativiert, indem sie schon Stunden nach der Stunde Null von 1945 anfingen, exklusiv für die erst vier Jahre später aus der Taufe gehobene Bundesrepublik Deutschland zu schreiben. In ihren Werken spiegelten sich auch später getreulich alle politischen Konjunkturen westdeutscher Demokratie ebenso wie die Phasen der Gegnerschaft zum "unfreien Teil" der "geteilten" Nation. Inzwischen allerdings hat der alte Dogmatiker die Freigeister wieder eingeholt: Wo die Nation-West zum Dialog der Waffen rüstet, um den Frieden in Freiheit weltweit durchzusetzen, setzen sie immer noch auf die subversive Wirkung freiheitlichen Dialogs gegen die Ost-Kollegen für den Frieden.

"Pfeift auf die Grenzen. Wünscht nur die Sprache geräumig... Denn Besseres (über die Drahtverhaue hinweg) haben wir nicht. Einzig die Literatur (und ihr Unterfutter: Geschichte, Mythen, Schuld und andere Rückstände) überwölbt die beiden sich grämlich abgrenzenden Staaten. Laßt die gegeneinander bestehen - sie können nicht anders -, doch zwingt ihnen, damit wir nicht weiterhin blöde im Regen stehen, dieses gemeinsame Dach, unsere nicht teilbare Kultur auf." (G. Grass, Kopfgeburten oder die Deutschen sterben aus)

Eines ist die Dichtermarotte, das Wohlbefinden der Leute mit Karl dem Großen in der Erinnerung, einem Lutherbild im Kopf, deutschen Lauten auf den Lippen und der "Blechtrommel" auf dem Küchentisch ausmachen zu wollen; etwas ganz anderes ist es, deswegen über eine Grenze jammern zu wollen. Die absurde Vorstellung einer Sprache ohne Raum und einer Mauer, die Märchen und literarisch ausgepinselte Moralbotschaften trennen können soll, übersetzt die höheren Sphären, die Dichter als Macht des Geistes verwalten wollen, gleich in einen staatlichen Anspruch auf ein deutsches Volk. Als höherer Ruf nach einem "Deutschland über alles" kennt Grass für seine Dichterphantasie keinen anderen Inhalt als den völkisch-nationalen; und weil ihm die Politiker nicht den Gefallen tun, seine Sorge um den einen unteilbaren Goethe zu teilen, stehen sie vor ihm blamiert da.

Ein westdeutscher Dichter bekennt sich aus ganz ästhetischen und ureigensten Gründen zu seinem ihm vorgegebenen Lebensraum, und dieser reicht so weit wie die deutsche Zunge, samt Wiedervereinigungsgebot und Niederlegen der Mauer als geistigem Anspruch. Vor, diesem nationalen Gebot verblaßt jede staatliche Gewalt - oder wie es der "unanständige Deutsche" Böll auf seine bekannt zersetzende Weise ausdrückte:

"Es gibt überhaüpt keine höhere Form des Bekenntnisses zu einem Volk, als in seiner Sprache zu schreiben (...), und das bedeutet viel mehr als Ein Paß oder ein Personalausweis oder ein Wahlzettel." (Eine deutsche Erinnerung)

Aus Sprachgründen also, aus einem dichterischen Idealismus heraus, der sich zu einem Mangel (man beherrscht nur dieses Idiom gereimt und ungereimt) bekennen will, und ihn deshalb zum Dienst am Volk, an dessen Sprache erklärt (an der er ansonsten kein gutes stilistisches Haar läßt), weiß so ein demokratischer Dichter ganz selbstverständlich und ganz genau, wofür er dichtet: für eine nationale Identität, und worüber er steht: über einer politischen Gewalt, die für sein Gefühl diese Identität mangelhaft, weil formell-bürokratisch befriedigt. Gerade so aber erkennt er sie auch an: Von seinem Standpunkt der ästhetischen Volkseinheit aus interessieren ihn die Realitäten der Politik immerhin so sehr, daß sie ihm zur Grundlage eines ständigen Vergleichs mit seiner Idealität durchaus taugen.

Deswegen sind die poetischen Gedanken eines solchen Dichters ebenso zeitlos wie seine Themen up-to-date: Ob Vergangenheitsbewältigung, Wirtschaftswunder, deutsche Teilung oder Menschheitsuntergang er braucht sich nicht nachsagen zu lassen, daß er seine Themen politischen Konjunkturen verdanke, gar, daß er ein BRD-Barde sei, schließlich war und ist er ja in allem nur ein Dichter der deutschen Sprache. Und deswegen zeichnen die politischen Stellungnahmen eines solchen Dichters immer ebenso zeitgeistig gemäß wie selbstbewußt die jeweils abgesteckten politischen Frontlinien nach. Er bezieht seine Gefolgschaft nicht einfach aus seinem deutschen Paß, also einem ganz ordinären staatlichen Akt, sondern aus seiner Verpflichtung, ein deutscher Dichter zu sein, der sich zu seinem Volk bekennt. Als solcher steht er eben über allem und ist stets mit ganzem Herzen dabei.

"Nullpunkt der Literatur" oder: Neue Träume von deutschen Wesen

Über die Niederlage des nationalsozialistischen Reiches 1945 weiß ein Grass nur mitzuteilen, daß er durch Hitler in seinem Glauben an ein gutes Deutschland enttäuscht worden sei:

"In gefärbten Uniformstücken standen wir frühreif zwischen den Trümmern. Wir waren skeptisch und fortan bereit, jedes Wort zu prüfen und nicht mehr blindlings zu glauben. Jede Ideologie prallte an uns ab."

Daß es mit dieser Bereitschaft nicht weit her war, vielmehr der neue Glaube Demokratie und Freiheit hieß, wußten die ästethischen Auguren deutschen Geistes sofort in das Bild von der "Stunde Null" zu gießen, mit der "Chance" eines "Neuanfangs" für ein "besseres Deutschland". Daß ihre mit diesen Traum beglückten Mitbürger in der Regel andere Sorgen hatten als den Wunsch nach einem zukünftigen Musterstaat auf deutschem Boden, störte sie wenig; ebenso wenig ließen sie sich durch die Tatsache, daß mit der Aufteilung Deutschlands unter die Alliierten über die künftige weltpolitische Benutzung der in den Zonen lebenden Menschen schon alles entschieden war, von der Vorstellung eines völligen Neuanfangs abbringen.

Daß 1945 ein Vakuum eingetreten sei, das es mit bester moralischer Gesinnung auszufüllen gelte, ersahen sie vielmehr daraus, daß Hitler eine Leerstelle hinterlassen hatte, die nicht sofort wieder durch ein konsolidiertes Staatswesen ausgefüllt würde. Das dazwischengeschaltete Besatzungsregime der Alliierten galt den Schriftstellem der ersten Stunde als Chance, statt den politischen Ungeist am ästhetischen Anspruch an ihn zu messen, selbst stellvertretend für die Notwendigkeit eines besseren deutschen Staatswesens einzustehen.

Die politische Radikalität der 1946. von A. Andersch und H.W. Richter gegründeten Zeitschrift "Der Ruf" entsprang dem Ärger, daß mit der Kapitulation des Nazi-Reiches und seiner Aufteilung in Besatzungszonen auch ein deutsches Staatswesen fürs erste aus der Geschichte verabschiedet worden war. Denn daß Deutschland noch eine Aufgabe in der Welt zu, erfüllen habe, war einem erklärten Antifaschisten wie Richter so gewiß, daß ihn kein Mißtrauen beschlich, er könne sich eines Vokabulars aus jüngst vergangener Zeit bedienen. Schließlich war Deutschland immer noch und wieder. "die Mitte zwischen dem Westen und zwischen dem Osten", wo zwei Mächte "mit der ganzen Kraft ihrer Weltanschauungen in einem Raum zusammentreffen". Daß eine ganze "junge Generation" weder "einen Staat noch eine Wirtschaftsordnung" aufwies - von wegen: staatliche Gewalt und von oben verwaltete und verordnete Hungerwirtschaft ging den Leuten in der Nachkriegszeit keineswegs ab! -, war dem Visionär eine einzige Chance, solches einzurichten; nicht nur für die "junge Generation", sondern gleich wieder als Vorbild für die ganze Welt:

"Indem sie den Sozialismus und die Demokratie in einer Staatsform zu verwirklichen sucht, kann sie zum Ferment zwischen den beiden Ordnungen werden. Sie muß dort ansetzen, wo die beiden Ordnungen zueinanderdrängen, sie muß gleichsam den Sozialismus demokratisieren und die Demokratie sozialisieren. Indem (Deutschland) die sozialistische Ideologie des Ostens und die demokratische Ideologie des Westens in sich aufnimmt, kann es auf einer höheren Ebene beide in sich vereinen."

Das Ziel, das sich die Propagandisten des "dritten Wegs" gesetzt hatten, war also erstens gar nicht bescheiden: Liquidierung der beiden anderen. Zweitens aber wußten sie schon sehr genau, wie dabei die Gewichte auf die beiden Lager zu verteilen waren. Während das westliche, die Demokratie, sich dadurch erst so recht sollte entfalten können (indem sie "aus der liberalistischen Bindung des 19. Jahrhunderts heraustritt"), wurde dem östlichen nichts weniger als seine Selbstauflösung angetragen, daß nämlich "der Sozialismus als Wirtschaftsform seinen Totalitätsanspruch aufgibt".

Obgleich die Visionäre einer deutschen Zukunft damit nicht mehr im Sinn zu haben meinten als die Vollendung einer Idee, die "so alt wie die Geschichte der Menschheit" sei, und in deren Entwicklung auch die amerikanische Verfassung als Manifestation des Demokratieideals ihren guten Platz haben sollte, konnten derlei Welteinheitsträume unter Federführung eines neu zu gründenden deutschen Staates naturgemäß auch den westlichen Alliierten nicht zusagen, und so verboten sie sie kurzerhand zusammen mit der Zeitschrift, in der sie standen, und der dynamische Hans Werner Richter mußte sich mit der Gründung der "Gruppe 47" bescheiden.

So sehr sich die Väter des Grundgesetzes und die Literaten darin einig waren, daß das Glück ihrer Landsleute, die sich mit kargen Lebensmittelrationen und Schwarzmarkt durchhungerten, vor allem im Anspruch auf eine ihnen gemäße Staatsgewalt, die sie vorbildhaft in die Pflicht nimmt, bestünde, so sehr hat es den Dichtern eingeleuchtet, daß letztlich nur eine Seite das Sagen hat. So bekam Deutschland sehr schnell beides wieder: einen Staat und eine Literatur.

Ein Geist findet seine Grenze und überschreitet sie

Nachdem mit der Gründung der BRD und der DDR ein Machtwort gesprochen war, wußten westdeutsche Dichter ziemlich rasch, wo sie standen: nicht mehr zwischen Ost und West, sondern im Westen und gegen den Osten. Der (damals noch gesamtdeutsche) PEN-Club habe sich - so hieß es 1950 aus Dichtermund - zu entscheiden "zwischen Einheit und Freiheit", und um diese Entscheidung zu befördern, wurde für das gleiche Jahr ein "Kongreß für kulturelle Freiheit" nach Berlin einberufen, der die Einheit gleich als die weltweit durchzusetzende westliche Freiheit begriff. Man rechnete ab mit den unsicheren Kantonisten im eignen Lager, mit den "intellektuellen Kollegen im Westen, die Neutralität gegenüber der Cholera predigen", und weil er es am besten wissen mußte, fühlte sich der stolze Ex-Kommunist Koestler berufen, die bis auf den heutigen Tag geltenden Grundsätze bedingter westlicher Friedfertigkeit zu formuliem ("Freiheit und Friede sind untrennbar verbunden") und die Kriegsschuldfrage schon im ideologischen Vorfeld zu klären:

"Die Kriegsgefahr ist gegenwärtigt, sobald eine Regierung die Organe der Volksvertretung knebelt und damit dos Volk außerstande setzt, zum Krieg 'nein' zu sagen."

Und wenn auch nicht alle Schriftsteller diese Feindansage gleich so offensiv und expressis verbis vertraten, so war ihnen doch klar, daß es galt, die "Gründung einer selbständigen (PEN-)Gruppe in der Bundesrepublik zu unterstützen". Denn nur durch die Sezession war die gemeinsame Aufgabe weiter zu verfolgen, "frei von Einseitigkeit" (zu der man sich eben bekannt hatte!) "im Sinne der PEN-Charta" weiterzuwirken.

Die Gründung der westdeutschen Schriftstellerorganisation war also alles andere als die Bescheidung auf die Grenzen Westdeutschlands; sie war die Kundgabe eines literarisch-organisatorischen Alleinvertretungsanspruches für das gesamte Deutschland. Den damit verbundenen Angriffen auf die Kollegen-Ost (der Dichter Hermann Kasack rückte sie forsch in die Nähe der Nazis, wenn er an die "Vorgänge von 1933" erinnerte), wußten diese nichts anderes entgegenzusetzen als die Beteuerung ihrer weiteren Gesprächsbereitschaft mit einem Gegner, der ihnen eben das Recht abgesprochen hatte, als Vertretei des Geistes überhaupt anerkannt zu sein:

"Nach wie vor sind wir der Ansicht, daß Miteinanderreden besser ist als Aufeinanderschießen, und daß das Miteinanderreden das Aufeinanderschießen verhindert."

Der Staat, ein literarisches Thema

Mit der ideologischen Frontenklärung im Herzen konnten sich die deutschen Dichter ganz in ihre eigentliche Tätigkeit vertiefen: zu dichten. Daß es dabei "so unglaublich schwer (war), kurz nach 1945 auch nur eine halbe Seite Prosa zu schreiben" (Böll), entbehrt zwar nicht der Angeberei, muß man den Dichtern aber schon glauben; denn einen Schriftsteller, der nicht frei von der Leber weg phantasieren, sondern sich auf höhere Weise zur Nation bekennen und ein deutscher Dichter sein will, muß es in der Tat hart ankommen, von Deutschland nicht mehr viel und die Restmasse auch noch in einem Zustand zu erblicken, von dem er nicht so genau weiß, wo es lang gehen wird. So galt es zunächst, aus der Not eine Tugend zu machen und sich zu dem zu bekennen, was die Zeiten so boten. Dabei sahen sie Ruinen, Hunger, Armut und die harte Arbeit des Wiederaufbaus nicht als etwas an, das der alte Staat seinem Volk hinterlassen hatte und der im Entstehen begriffene ihm bescherte, sondern als Anlässe, an denen der Charakter der Menschen - je nach Sichtweise des Dichters - entweder zerbrach oder sich in all seiner Größe ganz eigenständig bewährte. Der "Realismus" der Literatur jener Tage - als "Trümmerliteratur" oder "Kurzgeschichte" zum thematischen bzw. gattungsgeschichtlichen Topos geworden und aus keinem Deutschunterricht mehr wegzudenken - zeichnet sich dadurch - aus, daß er einen beobachteten Fehler der Leute (die ihnen auferlegten Härten zum Maß des Aushaltbaren und zum Maßstab der Entwicklung von Tugenden, kurz: zum Prüfstein der Moral zu erklären) "mit einem Menschlichen Auge" (Böll) darstellte und ihm nicht nur alles Verständnis entgegenbrachte, sondern ihn als Ausweis nach wie vor vorhandener Menschlichkeit der noch fehlenden 'Gesellschaftsordnung' als einzulösenden Wechsel vorhielt.

In dem Maße, wie dann das Aufräumen von Trümmern in die geordneten Bahnen des Wiederaufbaus von Staat und Wirtschaft gelenkt wurde, fanden auch die Dichter ein neues Thema; sie entdeckten nunmehr, daß sie in einem Staat lebten, der erstens eine Vergangenheit aufwies, die er zweitens noch ebensowenig bewältigt haben sollte, wie ihm dies - drittens - mit seiner Gegenwart gelungen sei. Es brach die große Zeit des Romaneschreibens an, von Böll über Grass zu Walser, in denen bei aller unterschiedlicher Gegenstandswahl und Personage ein Thema verhandelt wurde: Inwieweit ist es dem bundesrepublikanischen Staatswesen gelungen oder überhaupt möglich, zu dem zu werden, was der Dichter von ihm erwartete: eine Heimat zu sein für das geistige Individuum. Der wiedererlangten Stärke der BRD des "Wirtschaftswunders" trugen sie allesamt insoweit Rechnung, als sie nur die eine Frage bewegte, ob diese sich vor den Prüfsteinen einer nationalen Moral und Kultur behaupten konnte. Jeder zweifelte auf seine Weise daran: Grass, indem er eine dämonisch-irrationale "Lust am Faschismus" zur Hypothek erklärte; Böll, für den altgediente Nazis und karrieristische Katholiken öffentliches Leben und politische Kultur entweihten; Walser, für den Geistlosigkeit der sogenannten Neureichen und Geschäftsmäßigkeit des Kulturbetriebs das ermüdend-unerschöpfliche Thema einer Romantrilogie über bundesdeutsche Sittlichkeit abgaben.

In Sorge um ihr Land bewegte die Dichter das Monitum, daß die BRD ein geistiger Zwerg geblieben sei - ein Bedenken, das seine Wichtigkeit, ohne lächerlich zu wirken, nur vor dem Hintergrund einer eben auf anderen Gebieten erfolgreichen Nation gewinnen kann. Ihre eingebildete geistige Präzeptorenrolle ließ sie dabei gar zu Anklägern gegenüber Staat und Gesellschaft werden:

"was habe ich hier? und was habe ich hier zu suchen, in dieser schlachtschüssel, diesem schlaraffenland, wo es aufwärts geht, aber nicht vorwärts (...)

deutschland, mein land, unheilig herz der völker, ziemlich verrufen, von fall zu fall,

unter allen gewöhnlichen leuten:

meine zwei länder und ich, wir sind geschiedene leute,

und doch bin ich inständig hier, in asche und sack, und frage mich was habe ich hier verloren?" (Enzensberger, landessprache, 1962)

Die ganze rhetorische Kraft des sich heimatlos fühlenden Dichters (was er hier zu suchen und verloren habe) gibt eines bombensicher zu erkennen: daß er hier was zu suchen und verloren hat: Da wird des langen und breiten geklagt, daß es einem irgendwo nicht gefällt. Und gleichzeitig erklärt ein in "landessprache" schreibender Dichter (ein Terminus, der das Idiom, das die Menschen sprechen, ganz selbstverständlich von den politischen Grenzen herleitet!) mittels seiner Possessivpronomina ganz eindeutig, was ihn hier hält: es ist sein Land, sein Deutschland. Von wegen also, daß der Personalausweis ihm nichts bedeute, nur, daß er es umgekehrt sieht: Für den Dichter steht nämlich aufgrund des Faktums, daß er in deutscher Sprache schreibt, die Welt dergestalt auf dem Kopf, daß das Land sein eigen ist und Staat samt Gesellschaft und allem drum und dran (Paß inbegriffen) als die Verwalter des geistigen Eigentums auf dem Prüfstand stehen.

Und diese Prüfung mit der literarischen Feder bestanden die BRD und ihre Bewohner nicht. Nierentische und Nippes im Wohnzimmer, satter Wohlstand, herzlose Geldgeschäfte der Bürger und kleinkarierte Machtpolitik der Staatsmänner - wie sehr durch diesen Ungeist die Liebe des Poeten zu seiner hiesigen Heimat auf die Probe gestellt wurde, das zu Papier zu bringen, war den Dichtern das einhellige Herzensanliegen. Daß es sich bei dem von oben erlaubten und unten genossenen "Konsumrausch" - die Fiktion und Übertreibung war schon immer die größte dichterische Wahrheit! - um einen Mißbrauch der Freiheit handeln sollte, ließ andererseits keinen dieser Kritiker zum Fan des "anderen Deutschland" in der DDR werden, denn dort war nach dichterischer Auffassung das Allerschlimmste passiert: Keine Freiheit für Poeten! So war diese Kritik an der BRD denn auch eine einzige Affirmation der überlegenen westdeutschen Republik und eine einzige Aufforderung; sich diesem Anspruch auf freiheitliches Alleinvertretungsrecht gewachsen zu zeigen.

Was der westdeutschen Literatur der 50er und 60er Jahre das Etikett der Gesellschaftskritik und des politischen Engagements eingetragen bat (oder seitens mancher Politiker den Anwurf, "Nestbeschmutzer" und "Pinscher" zu sein), ist also derart, daß sie vom Standpunkt der unbedingten Heimatliebe kritisch wird und der Politik in einer kruden Mischung aus Lügen und Bezugnahme auf historische Fakten Verfehlungen vorrechnet: daß sie aus seinem Land einen Ort anstrengungsfreier Bedürfnisbefriedigung gemacht habe (ein Dichter übersetzt auch Bruttosozialprodukt in gebratene Tauben, die den Geist lähmen), daß sie es geteilt (die Heimat ist so klein) und in Verruf gebracht habe (können wir draußen auf Gehör rechnen).

Der in seiner Heimatliebe enttäuschte Dichter tritt also durchaus radikal auf gegenüber seiner Herrschaft, aber seine Radikalität hat sehr untertänige Züge. Erstens weiß er, daß er der Politik sehr viel, nämlich sein Metier, verdankt -

"Er wohnt ja in dieser Differenz..., in dem, was dem Menschen versprochen ist vom Staat und von der Gesellschaft..., und dem, was er nicht bekommt" (Böll);

und zweitens weiß er, wo der einzig mögliche Adressat seiner Enttäuschung steht: diesseits der Elbe. Denn ungebrochen in seiner Liebe zu Deutschland (die einen Dichter ja nie zum Vaterlandsverräter werden läßt), kam es einem westdeutschen Literaten keineswegs in den Sinn, aus diesem Grund die geteilte Nation als Chance zu begreifen und es einmal mit der anderen Seite zu versuchen. Daß man dort drüben garantiert nicht heimisch werden kann, stand für ihn von vornherein so fest, daß es auch stilistischen Niederschlag fand. Herrschte gegenüber dem hiesigen Staat die Rhetorik der Klage vor, die sich selbst zu Zeiten des Terroristenverdachts gegen Böll zu nicht mebr als zu einer besorgten Warnung verstieg ("Die Bundesrepublik wird kulturpolitisch und geistesgeschichtlich in eine totale Isolation geraten. Und zwar dem westlichen Europa gegenüber."), so wußte man sich gegenüber dem anderen Deutschland vorzüglich der sprachlichen Mittel der Verachtung und des Hasses zu bedienen, wohl verteilt auf

Land:

"Jene Provinzen, die die Staatsbezeichnung DDR zusammenfaßt" (auch Grass beherrscht die Springe'rsche Rhetorik der Nichtanerkennung!);

Leute:

"Der junge Mann, der in Frankfurt an der Oder an der Rückseite des Zuges entlang patrouillierte, rief historische Assoziationen in mir wach: diese so trügerische kernseifige Sauberkeit";

Literatur:

"Es ist doch schade, daß es bei Euch keine zersetzenden Intellektuellen gibt, sondern fast nur solche, die ihre Privilegien für selbstverständlich nehmen, sozialistischen Zynismus mit sozialistischer Schamlosigkeit betreiben." (beides: Böll der frühen Jahre)

Daß seine Kollegen im andern deutschen Staat es auch nicht viel anders halten als er hier, daß sie in ihrem Staat den Adressaten ihrer Heimatliebe sehen, ist dem schamlos demokratischen Dichter Grund genug für die Verurteilung, daß sie sich und damit den Geist diskreditiert haben. Also von wegen geistige Einheit der Nation, oder gar die so oft beschworene Supranationalität des Geistes: Es kommt schon sehr darauf an, für welches System der Geist geradesteht. Vor diesem letzten Grund aller Literatur, ihrem Nationalismus, hören sich auch alle Bedenken auf, der Geist könne durch zu enge Verquickung mit der Macht, der richtigen versteht sich, in Mißkredit kommen. Umgekehrt ist es, und darüber hat Grass ein ganzes Theaterstück - "Die Plebejer proben den Aufstand" - geschrieben. Der 17. Juni 1953 kommt auf seiner Bühne folgendermaßen vor: Erstens ist der Dichter der wichtigste Mann beim Aufstand (Arbeiter und Staat brauchen einen, der ihnen das Wort führt); das ist zweitens für ihn die einmalige Chance, sein Theater auf die Straße zu verlegen; was drittens um so bedeutungsvoller ist, als der Aufstand in gesamtdeutschen Geist mündet; weswegen der mit dem zögerlichen "Chef" gemeinte Brecht am Ende als "mieser Ästhet" ganz schön im Regen steht und sich bezichtigt:

"E.s atmete der heilige Geist. Ich hielt's für Zugluft, rief: wer stört!"

Mit dieser "Demaskierung" des ostdeutschen literarischen Aushängeschildes hat Grass auf dichterische Weise die Auffassung bekräftigt, die er und seine Kollegen eh immer schon hatten: Das Bekenntnis zum deutschen Volk ist rechtmäßig und unkompromittiert nur einem demokratischen Ästheten möglich - und deshalb auch von ihm verlangt. So eröffnete er alsbald ein "Wahlkontor" mit folgendem Dithyrambus auf die

"geliebte, penetrante-, die immerfort unzulängliche:, zum Überdruß reichende, in Kerkern ersehnte, komplizierte, und immer auf Wandel und Wechsel sinnende, ermüdende, teuer erkaufte, heilig-nüchterne Demokratie." (Über das Selbstverständliche (!), 1969)

Der Staat: ein literaturwissenschaftliches a priori

Ganz egal, wie die Literaturwissenschaft ihren Dauerbrenner, die Frage: Haben wir noch eine deutsche Literatur? beantwortete, eine Antwort setzt sie schon immer voraus: Dichtwerke im Osten haben ihre literarische Qualität nur darin, daß aus ihnen ein Widerstand gegen das DDR-Regime abzulauschen ist.

Die Germanistik sprach im Namen der Einheit der Literatur ihre Be- und Verurteilung des Staates-Ost aus, seine Verdammung und Disqualifikation, und folgte dabei getreulich den politischen Konjunkturen des Alleinvertretungsanspruches von der Nichtanerkennung zur Entspannungspolitik. So weit wie die politische Obrigkeit, die den Brecht kurzerhand von den westdeutschen Bühnen verbannte, wollten zwar auch in den 50ern und 60ern nicht alle gehen; aber alle wußten sie das eine: Die DDR-Literatur ist keine, die solchen Namen verdient, und zwar, weil der Staat sie daran hindert. Das Prädikat "sozialistischer Realismus" allein genügte in jenen Tagen zum Ausschlußgrund aus der Literatengemeinschaft, und zwar mit dem ewig gleichen Verdikt, daß ein Dichter sich nicht so eng mit politischen Tagesparolen verbrüdern dürfe.

Gab man sich anspruchsvoller, so entdeckte man hinter dem Dafürsein das schiere Gegenteil: einen geheimen Widerspruchsgeist der Literatur. Die in ästhetischen Dingen ausgegebene Parteilinie sollte nicht das Angebot der DDR an ihre Dichter sein, wie sie sich für ihren Staat nützlich machen können, sondern die Zügelung einer insgeheimen Staatskritik.

"Die Schriftsteller der DDR sind durch ihre Lebensverhältnisse gezwungen, das dialektische Band zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit zu zerschneiden. Die Möglichkeit, nämlich die Welt der Nachgeborenen, ist ihnen zur Darstellung freigegeben. Nicht so die Wirklichkeit der DDR überall dort, wo" (das 'wo' ist geheuchelt, gemeint ist ein generelles 'weil') "sie sich schlechterdings vor dem Blick des Heutigen nicht in ein dialektisches Verhältnis bringen läßt zum gesellschaftliehen Finalzustand."

Wenn die Ost-Dichter in ihren Werken daran glauben - oder diesen Glauben heucheln -, daß die Zeiten besser werden, so verfällt dies sogleich dem demokratischen Realismus des freiwillig zum Westbürger gewordenen Hans Mayer, demzufolge so etwas einfach nicht gehen kann, weil die Wirklichkeit immer beschissen sein muß, was die DDR nicht anerkennen will und deshalb Literatur verhindert.

Folgerichtig macht man diese nur dort aus, wo die Ostdichter an ihrem Staat Krtik üben:

"Von spezifischer DDR-Literatur, die an den Widersprüchen der neuen Gesellschaft, am Gegensatz zwischen kommunistischer Ideologie und Realität in der DDR ihr Thema findet..., wird man erst nach 1961 sprechen können."

Dieses ' Urteil wurde nicht von ungefähr in der Zeitschrift "Das Parlament" veröffentlicht, und keineswegs zufällig 1971. Im Zeichen der "Entspannungspolitik" wußte man nämlich alle ideologischen Insubordinationen durchaus zu begrüßen und danach zu würdigen, wie sie den Osten der Lüge und sein System der Unterdrückung überführten (daß in dem Zusammenhang die "Schandmauer" von 1961 als positives Datum betrachtet wird, ist nur konsequent: jetzt müssen die Leute drüben wühlen).

Plötzlich hatte die DDR eine eigene Literatur, ja, sie war gerade zu eine Chance hierfür - nur, daß diese erstens genau westdeutschen Geist aufwies und zweitens (und folgerichtig) gegen die DDIR gerichtet war.

"Gerade der Staat, der die Überwindung des Widerspruchs von Individuum und Gesellschaft für sich behauptet, ermöglicht eine Literatur, die wie kaum anderswo aus diesem Widerspruch künstlerische Legitimation zieht." (Frank Trommler, Der zögernde Nachwuchs)

Damit gibt sich die Anerkennung einer zweiten deutschen Literatur zu erkennen als die Sortierung der DDR-Literatur nach dem Kriterium ihrer Unbotmäßigkeit gegenüber dem Regime; danach, inwieweit sie das westliche Urteil über ihren Staat auch ausspricht. Wenn das nicht der beste Beweis nur einer deutschen Literatur, und zwar in beiden Staaten, ist!

Ein System hat vor dem Geist versagt

Im Gefolge der diplomatischen Offensiven der 70er Jahre; die mit etlichen KSZE-Körben und der "Menschenrechtswaffe" versehen, den Osten mit einem Absolutheitsanspruch unter die Kuratel demokratischen Procederes stellten wie sonst keinen Teil der Welt, geriet die DDR (zusammen mit der ebenfalls eine "gemeinsame Grenze" aufweisenden CSSR und Polen, dem Lieblingskind westlicher Freiheitsdichter seit 150 Jahren) unter die zunehmende Beobachtung, wie sie sich vor den Waffen freiheitlichen Geistes bewährt. Auf Grundlage stattgefundener Sortierung unter den dortigen Literaten, wer als echter Dichter oder nur als Parteiliterat zu gelten hat, war das Urteil einhellig und negativ. Als freiwilliger Staatsanwalt sammelte man alle Vergehen des anderen Staates in Sachen Kultur und war dabei nicht einmal wählerisch. Ebenso gleichgültig gegenüber den Motiven aufsässiger Dichter (ob sie aus Antikommunismus heraus oder aus ihrer kritischen Liebe zum sozialistischen Vaterland mit dem Staat aneinandergerieten) wie gegenüber dichterischer Qualität (da ein politisches Verhalten der DDR der Maßstab ist, gelangen Leute zu Rang und Namen, von denen die hiesige Literaturkritik zuvor weder das eine noch das andere gewußt hat), wurde das alte Urteil neu ausgebildet: daß die DDR sich am Geist vergeht. Nur diesmal noch mit der zusätzlichen Wucht versehen, daß man ihr ja eine Eigenständigkeit in Sachen Geist zuerkannt hatte, die sie nun verspiele.

Anläßlich der Ausbürgerung Biermanns nahm man den offenen Brief von DDR-Autoren (worin diese ihren Staat baten, geistige "Unbequemlichkeit gelassen nachdenkend ertragen" zu mögen) auf und stellte sich mit gekonnter Heuchelei auf deren Standpunkt. Die DDR sei doch ein gefestigter und auch in Sachen Geist anerkannter Staat, was man ihr jederzeit zuzugestehen bereit sei, wenn sie nur den jeweils nach hiesigen Maßstäben für schützenswürdig erklärten Geist duldet. Statt sich über den Zugewinn an literarischer Potenz zu freuen oder das Ideal der BRD als Exilantenauffangland zu feiern, stellte man klar, daß Lebensraum und Wirkungsradius eines als deutscher Dichter Anerkannten auch das ganze Deutschland zu sein habe, daß die DDR, indem sie Dichter ausbürgert, sich an der Einheit der deutschen Literatur vergeht, daß sie ihren Landesteil kulturlos macht, indem sie "eine allgemeine und literarische Öffentlichkeit" herstellt, "in der Widersprüche kaum mehr zur Sprache kommen" (Wolfgang Emmerich).

Mit der Zwickmühle, die man der DDR aufmacht (die Leute drin zu lassen, damit sie wühlen können sollen - oder sie rauszuschmeißen und sich am gemeinsamen Geist zu vergehen), war auch ein neuer Ton gegenüber den Ost-Kollegen auf die Tagesordnung gesetzt. Nicht nur, daß sich ein durchaus berechnender Umgang mit ihnen zeigte (je mehr von ihnen herüberkamen, desto weniger wurden der offenen Arme) - sie selber sollten sich das Anliegen ihrer freiheitsexportierenden westlichen Kollegen zu eigen machen und den gemeinsamen Geist hochhalten. Ein Auftrag, der unterhalb des Märtyrertums in Sachen freier Geist nichts mehr gelten lassen will, wie ihr Ex-Kollege Günter Kunert mit seiner 'Prognose' formulierte:

"Entweder wird der Schönheitsanspruch aufgegeben oder der Wahrheitsanspruch, einer muß weichen, und wer vermutlich weichen muß, ist im trüben Licht jüngster Erfahrungen ziemlich klar."

Und in der Tat zeigen die jüngsten Erfahrungen auf deutsch-deutschen Schriftstellertreffen mit ihrem zunehmenden Tribunalcharakter, daß sich ein Ost-Literat - so er nicht schon rübergemacht hat - vor diesem Anspruch nur noch blamieren kann, denn wenn er am gemeinsamen Geist und an seinem Staat festhalten will, kriegt er im Namen des ersteren den letzteren um die Ohren gehauen, wird auch an seiner Aufrichtigkeit gezweifelt, denn jetzt heißt die Parole

Gesamtdeutsche Friedensoffensive

Daß westdeutsche Schriftsteller, wenn sie in ihrem Berufsstand die Frontenklärung durchführen, immer ziemlich genau auf der von ihrer politischen Obrigkeit ausgegebenen Linie liegen, würden sie vermutlich ebenso entschieden zurückweisen wie, daß sie überhaupt eine politische Linie verfolgen; und das mit einigem Recht. Bei der Zurückweisung des Verdachts, sie seien etwa nichts anderes als Opportunisten des politischen Klimas oder gar Erfüllungsgehilfen der Diplomatie, können sie nämlich auf durchaus eigenständige Leistungen verweisen. Erstens haben sie ohnehin noch nie eine andere Auffassung vertreten als die, daß der Osten ein moralisch zu verurteilendes und anachronistisches System sei:

"Es war mir sofort klar, daß ich Zeuge eines historischen Ereignisses war: Es war dies die moralische Bankrotterklärung des zentral von Moskau aus gelenkten Sozialismus." (Böll - zwar auch über Polen 1981, aber schon - 1968, in "Literarni Listy"!)

Und zweitens haben sie einen viel höheren Standpunkt einzuklagen, dem die Politik nur in die Quere kommt: den des Überlebens, und zwar "mit Hilfe der Literatur" (Grass). Um ihn so recht zur Geltung zu bringen, inszeniert man sogar Selbstkritik am eigenen Werk. Man habe dereinst den Irrationalismus der Politik - gemeint ist die eigene falsche Bestimmung des Faschismus als irrational so sehr gegeißelt, daß man damit Illusionen in die Welt gesetzt habe, wonach Politik etwas vernünftig zu Betreibendes sei.

"Das Ergebnis ist mittlerweile einsehbar: ein immer engerer, jede Gefährdung abweisender Vemunftbegriff schuf sich unter dem Deckmantel vernünftelnder Sprache seinen hausgemachten Irrationalismus, gipfelnd im Mythos des Fortschritts." (Grass, Literatur und Mythos, 1980).

Der Gedanke ist eines Dichters würdig. Man führt die eigenen Erfindungen, mit denen man die Politik vom Blechtrommler bis zum Wahlhelfer Willy Brandts begleitet hat, als etwas vor, dessen sich die Politiker falsch bedient hätten, und fordert sich selbst auf, als Zaubermeister, der man ist, den vom Lehrling mißbrauchten Besen wieder in die Hand zu nehmen, d.h. sich zu einer prinzipiellen Unvernünftigkeit der Politik zu bekennen und ihr eins draufzusetzen, denn - so assistiert Böll -

"was zählt, ist eine durchgehende, ich möchte fast sagen, mythologisch-theologische Problematik, die immer präsent ist."

So qualifiziert man sämtliche Absichtserklärungen der Politiker, von Carter zu Reagan, von Schmidt zu Kohl, als wildgewordene Vernunftgläubigkeit, umgibt sich mit dem Gestus der Enttäuschung, daß man sich von der eigenen Schutzmacht und den eigenen Politikern ohnehin nie etwas Gutes versprochen habe, und stellt sich - ohne in den Verdacht der Blauäugigkeit gegenüber den Realitäten der Politik geraten zu müssen - um so fester auf deren Ideale, auf den "Freiheitsbegriff der westlichen Demokratie" (Grass). Daß dieser derzeit auch bei den Politikern Konjunktur hat, ist dann bloße Koinzidenz der Ideen...

Auf Grundlage dieser inszenierten Enttäuschung läßt sich dann den Kollegen im anderen Teil Deutschlands ein ganz neuer Anspruch aufmachen, und der heißt: das ganze Deutschland muß es sein.

"Wir alle haben auf dem Rücken den Vaterlandsleichnam, den schönen, den schmutzigen, den sie zerschnitten haben, daß wir jetzt in zwei Abkürzungen leben sollen. In denen dürfen wir nicht leben wollen. Wir dürften, sage ich mir vor Kühnheit zitternd, die BRD so wenig anerkennen wie die DDR. Wir müssen die Wunde Deutschland offenhalten." (Walser)

Ganz unverblümt im Namen Deutschlands tritt man an die Ostler heran, bringt in Anschlag, daß man die Abkürzung BRD nicht anerkennen wolle, und fordert von ihnen dasselbe bezüglich ihrer Schutzmacht und ihres Staates. Im Namen von Frieden, Freiheit und Deutschland wird verlangt, daß sie einen gesamtdeutschen Geist ihrem Staat als Gegnerschaft aufmachen. Wenn hierzulande die Politik dem Geist die Gefolgschaft aufgekündigt hat, so soll drüben der Geist der Politik dieselbe verweigern. Im Namen eines gemeinsamen höheren Menschheitsziels, wozu die Deutschen in Ost und West berufen seien - "die deutsche Pflicht zum Widerstand gegen den hier wie dort vorbereiteten nuklearen Völkermord" (Grass) -, geschieht die Verpflichtung auf das Fallenlassen politischer Gegensätze

Von den Kollegen in Deutschland-Ost wird nämlich im Namen eines Weltgewissens nicht weniger verlangt, als von den politischen Zwecken der Aufrüstung abzusehen und ihren Staat als Hindernis für den Frieden anzusehen. Dichter, die dagegen noch Einwände haben, verfallen unmittelbar dem Verdikt, sich nicht nur am deutschen und Welterlösungsgeist zu versündigen, sondern gar "Fossile des Kalten Krieges" (Süddeutsche Zeitung vom 25.4.83), also Kriegstreiber zu sein. Und dabei wird nicht einmal groß verborgen, daß man die Inszenierung von Schriftstellertreffen als Tribunal für den Geist des "westlichen Freiheitsbegriffs" nutzen will, wenn man die ins Feld geführte Furcht vor dem Atomkrieg für sich nur bedingt gelten lassen will, indem man laut darüber nachdenkt,

"ob es angeht, um des lieben Konferenzfriedens (!) willen die Forderung nach Ächtung des Atomkrieges und seiner Vorbereitung zu erheben und von der Forderung noch Achtung der Menschenrechte abzusehen." (Süddeutsche Zeitung)

Bei derlei bedingter Friedensliebe ist es nur konsequent, daß Grass

"eine in Volksbefragung legitimierte Stationierung der Pershing-Raketen akzeptieren" würde, weil sie "ganz andere 'Konsequenzen' hätte als eine parlamentarische Entscheidung." (Weser-Kurier vom 25.5.83)

Für einen deutschen Dichter setzt also Einigkeit durchaus das Recht auf den Export der Freiheit!

Auf deutsch-deütschen Schriftstellertreffen - wird somit etwas ganz Offiziöses verhandelt: daß sich ein Geist, ein ostblockauflösender, Bahn zu brechen habe; daß sich nunmehr das defensive Beharren auf einem eigenen Weg zum Frieden, einem eigenen Geist des Friedens a la drüben, auch unter Schriftstellern aufzuhören habe. Und man kann nicht sagen, daß die Dichter - hüben wie drüben - auf diesem Ohr taub wären. Die Redeweisen des jüngsten Treffens bezeugen das Gegenteil: die immer offeneren Kampfansagen an das "unmögliche Regime" durch Grass und Konsorten; die offene Hetze im Vorfeld seitens rübergemachter Autoren; die Kapitulationsaufforderungen der DDR-Autoren mit Visa (wie Rolf Schneider) an ihren eigenen Staat; das immer grauer werdende Koexistenzgesicht Hermlins, der all dem nur sein ceterum censeo der Gesprächsbereitschaft entgegenzusetzen hat.

So schreiben sie zwar keine Kriegslyrik, die deutschen Dichter - aber eines wissen sie genauso fest wie Reagan und Kohl:

"Man kann nicht ein existierendes Gewebe des politischen Systems wie die DDR einfach einem Volk verordnen." (Böll).

Da mag man ihn nicht mehr glauben, den alten Dichterkalauer, wonach die Welt anders aussähe, wenn der Geist nicht nur das Wort, sondern auch noch die Macht hätte!