Info

Dieser Artikel ist in der MSZ 2-1980 erschienen.

Systematik

Jean Paul Sartre - Ein Nachruf
IN DIE WEGWERF-GESELLSCHAFT GEWORFEN

So Anrang der 50er Jahre machte sich eine ganze Generation junger Franzosen und Europäer, sofern sie zum höheren Stand gehörten, daran, mit Rollkragen-Pullis und schwarzen Baskenmützen in Cafes herumzusitzen; dabei rührten sie in ihren Kaffee eine gehörige Portion "nausee", blickten heroisch dem "neant" ins Aug' und kamen sich wahnsinnig "geworfen" vor. Damit nicht genug, trieben sie sich des Nachts in möglichst kahlen Kellerbars herum, hörten die immer gleiche Jazz-Musik, quatschten die Weiber (Männer) mit der Behauptung ins Bett, es sei ihnen alles so furchtbar gleichgültig, und etliche brachten sich tatsächlich um - mußten sich allerdings hinterher den Vorwurf anhören, der "Ekel" sei dafür da, ihn auszuhalten:

"...daß der Mensch, zufällig in einer zufälligen Welt vorhanden, in der alles lichtlos ist, die Chance besitzt, eben dadurch in seine Freiheit zu kommen, daß er, im Wissen seiner Verlassenheit, sich zu irgendeinem (objektiv ohnehin sinnlosen) Tun entschließt oder auch zum Verzicht auf jedes Tun." (BROCKHAUS-Enzyklopädie)

Der Vater dieser Bewegung hat nicht nur bis zum April 1980 den Dahingeblichenen vorgemacht, wie man mit dem "Nichts" haushälterisch umgeht. So ist schon gleich klar, daß der Papst, dieser nachtragende Pole, schwer am Menschen Sartre vorbeizielt mit seiner Behauptung, es handle sich bei dem Franzosen um einen "Lehrer der Verunsicherung und der Sinnlosigkeit menschlichen Lebens" - weil er die Nachschlagswerk-Urteile über Sartre nur soweit gelesen hat, als es sein dogmatisch verhärteter Katholizismus zuließ.

"Von Hegel, Husserl und Heidepger ausgehend, entwickelte er eine voluntaristische, pessimistische, alle transzendenten Gehalte leugnende Philosophie."

"...ist diese autobiographische Rückblendung eine Art Bekenntnis seines Scheiterns als Denker Atheist und engagierter Schriftsteller... In jüngster Zeit setzte sich der enttäuschte Schriftsteller und Philosoph..." (BROCKHAUS)

Der ganze BROCKHAUS - objektiv philosophiefreundlich wie er nun einmal ist, gibt den ganzen Sartre wieder und gelangt zu folgender, wahrheitsgemäßer Aussage, die das Positive am Denker herausstellt:

"So schildert der Romßn 'La nausee', wie in einem belanglosen Individuum die allseitige Absurdität einen Ekel erzeugt, der sich aber als Anstoß zur Freiheit erweist, insofern nämlich, als aus dem radikalen Gewahrwerden des Sinnlosen der Wille erwächst, es durchzustehen."

Oder mit anderen Worten:

JEAN-PAUL SARTRE: "DER EKEL" (1938)

- Eine Rezension

SARTRE fragt nach dem eigentlichen "Sinn" der Existenz, die sich offenbar (das hat er im Religionsunterricht oder beim Militär gelernt) selbst nicht genug sein darf. Was bei CAMUS die "Pest", erledigt bei SARTRE gleich der Romanheld selber: Er braucht keine Extremsituation, um ganz "er selbst" zu sein - im Gegenteil für den ROQUENTIN im "EKEL" gibt es überhaupt keine Situation, die normal und nicht extrem wäre! Pappschachtelchen, Sitzbänkchen; Hosenträger, alles berührt den Helden sonderbar. Allerdings ist der 187 Seiten lang mit schöner Regelmäßigkeit sich einstellende Ekel natürlich nicht einfach ein Hinz-und-Kunz-Ekel, sondern eine zutiefst philosophische Regung: "Das also ist der Ekel... Jetzt weiß ich: ich existiere (!) - die Welt (!) existiert -, ich weiß (!!!), daß die Welt existiert." Im Nachfolgenden macht der gute Mann doch noch die Entdeckung, daß eigentlich "zuviel" existiert ("de trop" - oho!), findet aber wenigstens ein Gutes an seiner unwahrscheinlichen Sensibilität: "Wie weit weg von ihnen fühle ich mich auf diesem Hügel. Es scheint mir, als gehöre ich zu einer anderen Art."

Mit "den anderen" meint er natürlich die gewöhnlichen Sterblichen. Um in seinem elitären Bewußtsein nicht übermütig zu werden, "schämt" der Mann der anderen Art sich zu guter Letzt noch ein wenig "der Existenz", seufzt sie als "Sünde" an und nimmt so den passenden existenzial-frömmelnden Abschied vom Leser, der "ihn" wahrscheinlich nicht einmal hat verstehen können. (Hochschulzeitung Erlanaen-Nürnberg Nr. 4/Dez. 79)

Es kann nicht länger verheimlicht werden mit Sartre haben wir einen durch und durch positiven Menschen vor uns, der der Welt deswegen haufenweis Un-Sinn andichtet, um sie mit ebensoviel Sinn aus sich heraus aufzuladen. Ohne weiter darauf herumzureiten, daß dieser Rattenfänger aus dem Nichts auch nichts anderes im Sinn hat, als die Philosophie voranzubringen, und dafür ziemlich ungeniert Leibniz' Theodizee vom Kopf auf die existenzialistischen Füße stellt, sei dieser selbstquälerische philosophische Dialektinger gleich auf sartrisch vorgeführt:

"Der Existentialist denkt im Gegenteil (paß genau auf. Woytila!), es sei sehr störend, daß Gott nicht existiert, denn mit ihm verschwindet alle Möglichkeit, Werte in einem intelligiblen Himmel (Mann Gottes!) zu finden; es kann nicht a priori Gutes mehr geben, da es kein unendliches und vollkommenes Bewußtsein mehr gibt, um es zu denken." (Ist der Existentialismus ein Humanismus?, in: Drei Essays, Frankf. 79, S. 16)

Also Woytila, nicht vernagelt sein - der Mann ist zwar nicht für dich, wohl aber ganz von der Frage nach einer überzeugenden Moral besessen. Es muß doch mal erlaubt sein, sich den lieben Gott wegzudenken, wenn "man dann zu dem Resultat kommt, daß es sehr störend sei, ohne ihn auskommen zu müssen. Zugegeben - sein Ersatz-Gott ist für deine philosophische Strömung nicht akzeptabel, macht er doch jeden einzelnen Menschen zum atheistischen Ersatzgott:

"Der Mensch ist zuerst ein Entwurf, der sich subjektiv lebt, anstatt nur ein Schaum zu sein oder eine Fäulnis oder ein Blumenkohl. Nichts existiert diesem Entwurf vorweg... Und der Mensch wird zuerst das sein, was er zu sein geplant hat, nicht was er sein wollen wird. Denn was wir gewöhnlich unter Wollen verstehen, ist eine bewußte Entscheidung, was für die meisten unter uns dem nachfolgt, wozu er sich selbst gemacht hat." (ebd. S. 12)

Der Anschein, Sartre mache sich ganz radikal für den freien Willen des Individuums stark, der gegen die äußeren Beschränkungen seinen eigenen Zweck durchsetzt, verfliegt also nicht nur durch die an die Schöpfungsgeschichte gemahnende Diktion: Die Verherrlichung des Individuums ("es wählt sich selbst... nichts existiert diesem Entwurf vorweg... er wird zuerst das sein, was er zu sein geplant hat") hinterläßt es als bewußtloses: schon in der Rede vom "Geworfensein" (wer wirft da wohl?) wird deutlich, daß es sich hier um eine philosophische Bestimmung des Menschen handelt, die ihm als metaphysische Seinskategorie angehängt wird - erst danach fängt er an, bewußt zu handeln. Seine Freiheit besteht darin, die ihm in seinem (philosophischen) Gott-Sein schon längst vorgeschriebene Freiheit zu verfolgen:

"Wenn der Mensch einmal erkannt hat, daß er in Verlassenheit Werte setzt - dann kann er nur eins (Hervorhebung Sartre) noch wollen, nämlich die Freiheit als Grundlage aller Werte... Es will einfach heißen, daß die Handlungen der Menschen, die guten Willens sind, zur letzten Bedeutung das Streben nach Freiheit als solcher (das ist die vorausgesetzte) haben." (Ebd. 31/32)

Damit ist die profan-moralische Dreifaltigkeit fast komplett: Nachdem der Mensch seine "Geworfenheit ins Nichts" durch eine perfekte creatio ex nihilo gekontert hat, kriegt dieser Eigenentwurf gegen die Sinnlosigkeit nun einen Sinn zum Guten verpaßt, wie ihn weiland der Heiland den Hirten verkündet hat: als sein eigener Reservechristus rettet Sartre das Prinzip der jenseitigen Botschaft, indem er sie diesseitig als "Möglichkeit zur Freiheit als solcher" im Menschen ausmacht. Der kritische Philosoph, der aus dem Krieg nichts besseres gelernt hat, als über die angebliche Erschütterung aller überkommenen Werthorizonte mitten im Widerstand zu philosophieren, ersetzt also die scheinbar verlorengebene Sicherheit eines irgendwie gearteten höheren Sinns - welcher, ist ja schon immer das holde Drangsal philosphischer Freiheit, das daß unbestritten - durch die Konstruktion eines aller bestimmten moralischen Überzeugung entkleideten Individuums, das sich mit dem unbedingten Willen, nicht ohne Moral auszukommen, mit sich herumschlägt, die Welt deswegen für ganz sinnlos erklärt und in der Selbstgewißheit, auf eigene Werte aus zu sein, seinen Sinn findet. Mit dem Gestus der Verzweiflung und nach vielem demonstrativem Ringen um die Einsicht in die höhere Qualität dieses intellektuellen Vexierspiels erarbeitet sich der von praktischen Zwängen freie philosophische Geist seine Botschaft: die Methodologie eines selbst verantwortlichen Individuums, das gegen alle Gegebenheiten sich nur von dem leiten läßt, wozu ihm sein eigenes besseres Ich rät. Jeder sein eigener Erlöser und Versucher, denn zum "guten Willen" gehört logisch immer sein Gegenspieler, der Böse, und was der Philosoph abstrakt "entwirft", versinnbildlicht der Stückschreiber in der Parabel "Le Diable et le Bon Dieu". Sartre hat erkannt, daß das Gewissen keine höhere Instanz braucht, um befolgt zu werden, wenn es sich auf den selbstbewußten Willen stützen kann, nur ihm zu folgen: der "gewissenlose Atheist" entdeckt die Forderung des inneren Gerichts als "Streben nach Freiheit", dem sich der einzelne stellen muß, um das Gute auch ohne Heilsbotschaft als sein Wollen zu akzeptieren.

"Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein." (Ebd., S. 16),

und schafft deshalb seine Werte auch nicht nur für sich, sondern für die ganze Welt, wo mit die Gültigkeit von Moral, philosophisch auf den Kopf gestellt, zurückgewonnen ist:

"Wenn andrerseits die Existenz der Essenz vorangeht und wir zur gleichen Zeit existieren wollen, wie wir unser Bild gestalten, so ist dieses Bild für alle und für unsere ganze Epoche gültig... Und will ich eine individuellere Tatsache - mich verheiraten, Kinder haben, selbst wenn diese Heirat einzig und allein von meiner Lage oder von meiner Leidenschaft oder meinem Begehren abhängt, so binde ich dadurch nicht nur mich selber, sondern verpflichte die ganze Menscheit auf den Weg der Monogamie." (Ebd., S. 13)

Was der Dichter mit der ganzen Plattheit des Tendenzliteraten in zahlreichen Lehrstücken vorführt, wälzt der Philosoph in dem voluminösen Hauptwerk "L'etre et le neant" unter Bemühung der ganzen philosophischen Tradtion anhand der Sein-Nichts-Problematik theoretisch aus, die er um den originellen Terminus des Seinsloch ("trou de l'etre") bereichert, durch welches hin durch die Existenz als "Nichtung des Nichts" sich erschließt. Im Unterschied zu Heidegger, von dem er seine Ontologie gekupfert hat, baut Sartre diese dumpfe Weltanschauung zu einer praktischen Stellung zur Welt aus - Existentialismus. Alles was der Mensch tut, macht er nur zu einem Ende: "Verwirklichung seiner Freiheit". Die banalsten Verrichtungen des täglichen Lebens werden zu Erfüllung einer philosophischen Mission:

"Ich kann mich einer Partei anschließen wollen oder ein Buch schreiben, mich verheiraten, aber das ist nur eine Kundmachung einer ursprünglicheren, spontaneren Wahl als was man Willen nennt." (Ebd. 12)

Als unter uns weilendes Exempel des von ihm der Sinnlosigkeit des Da-Seins abgetrotz ten Prinzips, führt sich Sartre als Heiliger Geist des Existentialismus auf und vor, indem er sein privates wie sein öffentliches Leben als gelebte Philosophie oder als philosophische Existenz, neben dem, daß r lebt und philosophiert, in einem nicht abreißenden Strom von "Wörtern" kommentiert und selbst dieses Verfahren in seiner Autobiographie "Les mots" noch einmal zur Biographie stilisiert.

Der "Entwurf zur Freiheit" des Schriftstellers und Philosophen Sartre bestand zunächst darin, sich privatissime in eine vorbildlich problematische, deswegen so vollkommene freie Liaison mit einer gewissen Simone de Beauvoir ("Das andere Geschlecht") zu werfen, und in Cafes Papierservietten mit "mots" vollzuschreiben. Daß sich eine von "clarte" und "raison" geprägte Jugend dadurch fanatisieren ließ, erscheint allerdings wenig wahrscheinlich.

Die wirkliche Zugkraft dieser Philosophie ergibt sich aus der selbstquälerischen Aufrichtigkeit, daß Dagegensein einerseits sehr notwendig, andererseits unmöglich sei, weil jedes Engagement definitionsgemäß sich für die "Möglichkeit der Freiheit" einzusetzen hat, jede Konkretion der Freiheit, also gerade die Bestimmtheit eines Engagements, die Freiheit des"Entwurfs" einschränkt und die Existenz in neue "Knechtschaft" zwingt. So "siegen" Sartresche Helden nur auf der Guillotine, wenn sie diese "Möglichkeit" als die ihre akzeptieren, und scheitern regelmäßig dann, wenn sie sich organisiert einer bestimmten Sache verschreiben. So kann sich Sartre der Resistance im besetzten Frankreich anschließen und gleichzeitig den Sieg der Demokratie über den Faschismus als Philosoph bedauern, weil er ihn der Grundlage seines geistigen Rebellentums beraubt:

"Niemals waren wir freier als unter der deutschen Besatzung. Wir hatten alle Rechte verloren und zuerst dasjenige, frei zu sprechen."

Hieraus spricht der existentialistische Intellektuelle, für den es als Existentialist das Höchste ist, seinen Widerstand in absoluter Ohnmacht auszuleben, der aber als Intellektueller auch gerne sprechen möchte. Alle Parteinahme Sartres für jegliches Aufbegehren in der Welt, ist also keinesfalls damit zu verwechseln, daß er Parteigänger des bestimmten Zwecks dieses Aufbegehrens gewesen wäre; ihm ging es ausschließlich darum, ein Vehikel für die persönliche Durchführung seiner Idee zu finden.

Die Widersprüche in Sartres politischer Haltung sind Konsequenzen seiner philosophischen Einstellung: Unterm Faschismus war er Antifaschist, in der Demokratie Kommunist und der reale Sozialismus ließ ihm zum Sympathisanten des Anarchismus werden. An Andreas Baader bewunderte er dessen "praktisches Engagement für die Idee der Freiheit" und an den französischen Maoisten, deren Tageszeitung er in dem - freilich vergeblichen - Versuch, sich verhaften zu lassen, verkaufte, schätzte er ihren "Mut".

Was gerne als persönlicher Mut und Engagement aufgefaßt wird, entbehrt nicht einer gehörigen Portion Zynismus - wie das bei humanistischen Motiven so ist: schon in der Wahl seiner Sympathie- und Ideenträger gar nicht wählerisch, ließ er sie auch mit schöner Regelmäßigkeit fallen - die Logik seiner Philosophie zwang ihn geradezu, letztlich wieder "enttäuscht" von ihnen und auf das heroische Nichts zurückgeworfen zu sein. Nur ein einziges Mal schlichte Identifikation mit einem politischen Zweck - er hätte für immer aufgehört, Philosoph zu sein. Wahrlich, eine ekelhafte Vorstellung.

Die gelungenste Variante, sich im "Scheitern" als Mensch zu bewähren, findet dieser Lebens- und Leidensweg in der Entdeckung des Marxismus - als der sinnvollen Erweiterung des Existentialismus:

"Es unterliegt wirklich keinem Zweifel, daß der Marxismus heute (also nachdem es den Existentialismus gibt) als die einzig mögliche - d.h. mit Notwendigkeit zugleich historische und strukturelle Anthropologie erscheint." (Marxismus und Existentialismus, Versuch einer Methodik, Hamburg 1964, S. 138)

Auch hier irrt der BROCKHAUS, wenn er Sartre eine "alle transzendenten Gehalle leugnende Philosophie" unterstellt: gerade dar Marxismus eignet sich - als Anthropologie - ausgezeichnet als Sprungbrett.

"Die marxistische Theorie ist die einzige, die den Menschen in seiner Totalität, d.h. von der Materialität der Bedingungen ausgehend erfasst." (Ebd.)

Der Marxismus bietet dem Existentialismus fabelhaftes Belegmaterial dafür, daß die existierend Gesellschaft eine einzige Verhinderung der existentialistischen Freiheit ist, ihr also glänzenden Anlaß bietet, sich daran abzuarbeiten und zu bestätigen:

"Die Begriffe, die die marxistische Untersuchung zur Deskription unserer geschichtlichen Gesellschaft gebraucht - Ausbeutung, Entfremdung, Fetischisierung, Versachlichung usw. (man beachte: nicht Profit, Lohn, Krise, Kostpreis usw.) - sind haargenau solche, die am unmittelbarsten auf existentielle Strukturen verweisen." (Ebd.)

In der revolutionären Arbeiterklasse findet Sartre das schönste und gleich menschheitsumgreifende Beispiel für den ewig scheiternden und gleichbleibend heroischen Kampf des sich "entwerfenden" Individuums (auch eine Art, den Kapitalismus kritisch-dialektisch hochzuhalten):

"Der Revolutionäre hat die bürgerlichen Mythen umgestürzt, und die Arbeiterklasse hat es unternommen, durch tausend Gestaltwandel hindurch, durch Mißhandlungen und Rückschläge, Siege und Niederlagen hin ihr eigenes Schicksal in Freiheit und in Angst (die muß dabei sein, ist aber keinesfalls mit gewöhnlicher Angst zu verwechseln zu schmieden." (Materialismus und Revolution, Drei Essays..., S. 101)

Um auch noch dem kleinsten Mißverständnis entschieden entgegenzutreten: mit Marxismus oder Materialismus hat das nichts zu tun. Es ist im Gegenteil nur ein weiterer (philosophischer) Versuch, mit der Propaganda der "höheren Werte" das Elend der Menschheit zu feiern, und in dieser Feier es als solches eben nicht gelten lassen zu wollen:

"Und schließlich, welches auch immer das Ziel sei" (darauf kommt es nicht an!), "er" (der Revolutionär) "geht über dasselbe hinaus und sieht darin nur eine Etappe. Wenn er Sicherheit sucht oder eine bessere materielle Gesellschaftsordnung, so deshalb, damit ihm diese als Ausgangspunkt dienen. Dies haben die Marxisten" (blöd wie die Revis nun mal sind) "selber erwidert, als Reaktionäre bei Gelegenheit einer Einzelforderung betreffs der Löhne vom 'schmutzigen Materialismus' der Massen sprachen. Sie gaben zu verstehen, daß hinter diesen materiellen Forderungen die Bejahung eines Humanismus stehe, daß diese Arbeiter nicht nur einige Sous mehr zu verdienen verlangten, sondern daß ihr Verlangen gleichsam das verkörperte Sinnbild ihrer Forderung sei, Menschen zu sein, Menschen, d.h. Freiheiten im Besitz ihres Schicksals." (Ebd. S. 98)

Da die Arbeiter vor allem Menschen sind, die frei von Besitz sind und deshalb jeden Sous gebrauchen können, mögen sie sich auch in Frankreich allerhand Illusionen über ihre Existenz als "Schicksal" gemacht haben, keinesfalls jedoch die Sartresche Philosophie zu eigen. Die reüssierte wie schon erwähnt, bei der Pariser Jugend aus den gebildeten Ständen, die den Existentialismus als Habitus des Protests zur Mode machte und diese durchaus harmonisch mit der Befrderung ihrer bürgerlichen Existenz vereinbaren konnte. Für die niederen Stände gab's damals den Schmollmund Brigitte Bardots, der zwar einfacher, aber im wesentlichen dasselbe zum Ausdruck brachte, weshalb der Zenith der Erfolge von JPS und BB etwa in die gleiche Zeit fiel. Heute sind die Insignien des Protests von damals salonfähig geworden und so alltäglich, daß kein Mensch mehr auf den Gedanken käme, über dem Rollkragenpullover einen philosophischen Kopf zu vermuten. Die dazugehörige Weltanschauung ist ein Stück abgehakte Philosophiegeschichte, und der Denker, der sie erfand, ging auch zu Lebzeiten ins Pantheon der Grande Nation ein. Dem im Alter auch physisch erblindeten Sartre erwiesen alle die letzte Reverenz, was ihn posthum noch einmal in seinem Glauben widerlegte, die Philosophie des radikalen Engagements in der Welt würde diese auch nur im mindesten kratzen.